Trinkverhalten von Hunden: Wie viel Wasser braucht dein Hund wirklich?
Die Menge hängt von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel von der Außentemperatur, der Aktivität deines Hundes, seinem Gewicht und dem Futter. Ein großer, aktiver Hund, der ausschließlich Trockenfutter zu sich nimmt, braucht mehr Wasser als ein kleiner Hund, der hauptsächlich Nassfutter bekommt.
Wie viel Wasser sollte mein Hund täglich trinken?
Der Wasserbedarf ist abhängig von der Fütterung. Als ungefährer Richtwert gilt:
-
Trockenfutter: 40 bis 50 ml Trinkwasser pro kg des Körpergewichts
-
Nassfutter: 5 bis 10 ml/kg Körpergewicht
Nehmen wir mal an, dein Hund wiegt 30 kg und frisst ausschließlich Trockenfutter. Dann braucht er 1,2 bis 1,5 Liter pro Tag. Bei hohen Außentemperaturen oder wenn dein Hund sehr aktiv war, braucht er wesentlich mehr Wasser.
Mein Hund trinkt zu wenig – was tun?
Generell sollte es einmal bei deinem Tierarzt abgeklärt werden, ob eventuell Erkrankungen vorliegen. Dies gilt auch, wenn dein Hund extrem viel säuft. Oder in letzter Zeit auffällig wenig oder zu viel säuft.
Die simpelste Art, deinem Hund Wasser zu geben, ist, auf Nassfutter umzustellen (ca. 70-80 % Wasseranteil) anstatt Trockenfutter (ca. 7–10 % Wasseranteil). Ob eine Futterumstellung ratsam ist, musst du entscheiden. Wenn das nicht geht, kann man Trockenfutter auch mit etwas Wasser einweichen.
Viele Hunde mögen lieber Brackwasser, also Wasser, das abgestanden ist, zum Beispiel aus dem Gartenteich, Pfützen oder der Regentonne. Das mag zwar für den Hund lecker sein, aber abgestandenes Wasser kann auch gefährlich für deinen Hund sein.
Wasser schmackhaft machen: Praktische Tipps
Wir haben die besten Erfahrungen gemacht, indem wir ihm das Wasser „schmackhaft“ machen. Gib in den Wassernapf einen Schuss Buttermilch, etwas Sud aus der Thunfischdose, einen Schuss aus dem Würstchenglas (Vorsicht: sehr viel Salz), geriebenen Käse ins Wasser oder etwas Hüttenkäse oder Joghurt. Nimm einfach mal das, was dein Hund sonst gerne mag. Gib auch Obst und Gemüse, beides enthält auch viel Wasser!
TIPP: Unsere Hunde lieben Wassermelonen.
Führe auf Wanderungen und Spaziergängen, je nach Länge und Außentemperatur, immer Wasser mit!!!
Wie immer gilt: Erkrankungen und Auffälligkeiten sollten unverzüglich mit dem Tierarzt besprochen werden.
In diesem Sinne, auf ein langes Hundeleben!
Schreibe einen Kommentar