Action-Blog | Health-Blog | Story-Blog | Trip-Blog

Den Hund vor Hitze schützen

Warum wir auf die Kühlweste setzen

Kühlweste ist eigentlich das falsche Wort

In den sozialen Medien kocht es immer gerne hoch, das Thema, Hund und Hitze.
Warum wir auf die Kühlweste setzen und warum sie für uns einfach perfekt ist. Dazu einweiteres Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Facebook
Telegram
WhatsApp
Email

1 Gedanke zu „Den Hund vor Hitze schützen“

  1. Wir haben die „Verdunstungsweste“ seit sie bei Dir im Shop erhältlich ist. Leo (im Sept. 2023 schon 10 Jahre alt) hat im Sommer große Probleme mit der Atmung und ihm ist es wirklich zu warm. Wir haben auch das Problem, dass er um 14:00 Uhr täglich eine Runde braucht, obwohl wir einen riesen Garten haben.
    Die Weste ist im Sommer sein Begleiter. Wir wässern sie kurz vorher und wringen sie gut aus. Er bekommt sie schon zu Hause über, auch für Fahrten zur Physio (meist haben wir Mittags dort Termine). Seine Physio-Fee kannte die Weste nicht und war begeistert, dass die Muskeln überhaupt nicht kalt und „unterkühlt“ waren, wie man es von den Kühldecken kennt. das Geheimnis der genießen Wirkweise ist der Verdunstungseffekt und das Material , dass die Sonnenstrahlen reflektiert. In Kombination schaffen beide eine gute Atmungsaktivität und Luftzirkulation. Die Wärme vom Hund kann entweichen und die Wasserverdunstung wirkt ähnlich in der Wirkung wie ein leichter Wind am Meer. So kann man es am Besten vergleichen und dass schafft eben eine angenehme Eigenschaft und Leo fühlt sich damit wohler. Wir wollen die Weste nicht missen bei sommerlichen Temperaturen ab ca 20 Grad ist sie unersetzlich für kurze und notwendige Touren. Ansonsten fällt bei solchem Wetter sowieso jedwede Outdoor Aktivität tagsüber aus und Leo liegt im Haus oder im Schatten.
    Wir können sie nur empfehlen 😊👍🏼

    Antworten

Schreibe einen Kommentar